Inhalte

Kurzbeschreibung des Moduls „Arbeitstechnische Fächer“

Das Modul „Arbeitstechnische Fächer“ vermittelt angehenden Lehrkräften im Vorbereitungsdienst (LiV) die notwendigen Kompetenzen, um praxisorientierten und kompetenzbasierten Unterricht an beruflichen Schulen zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Der Fokus liegt auf der engen Verzahnung von Theorie und Praxis, der Integration von Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeitsprinzipien sowie der Anwendung handlungsorientierter Methoden. Durch gezielte Reflexion und den Einsatz didaktischer Modelle werden die Teilnehmenden befähigt, berufsbezogene Handlungskompetenzen bei den Lernenden zu fördern.

Das Modul bietet einen strukturierten Rahmen, um Lernprozesse praxisnah zu gestalten, individuelle Lernvoraussetzungen zu berücksichtigen und durch regelmäßige Reflexionsphasen die eigene Unterrichtspraxis kontinuierlich weiterzuentwickeln.


08.02.2024 - 31.07.2025

MCH


Modul Unterrichtsfach Chemie

20.08.2019 - ∞

Modulverantwortlich:

Martin Röth-Bohrer


01.02.2016 - ∞

Modulverantwortlich: Martin Röth-Bohrer

01.08.2013 - ∞

Dieser Kurs wurde für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst mit dem Unterrichtsfach Sport erstellt.

09.07.2022 - ∞

Moodle-Kurs für das Mathematikmodule (B) am STS BS DA.

Modulverantwortlicher: Frank Dill

Selbsteinschreibung möglich.
Einschreibeschlüssel per Mail anfordern: frank.dill@sts-bs-da.de


11.07.2022 - ∞

Mathematikmodul im Prüfungssemester

09.07.2022 - ∞