Inhalte

Schulen, die ein schulisches Beratungskonzept zur Begabungs- und Begabtenförderung erstellen wollen, und dazu von der Expertise der hessischen LemaS-Multiplikatorschulen profitieren möchten, finden in diesem Kursbereich zu 15 Leitfragen ein interaktives Werkzeug mit begleitenden Materialien. Beides kann für eine gezielte kollegiale Beratung durch qualifizierte Akteurinnen und Akteure aus dem HIBB-Netzwerk genutzt werden. Kontakt: HIBB@kultus.hessen.de

05.09.2025 - ∞

Arbeitsbereich der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der LemaS-Multiplikatorschulen

21.10.2023 - ∞

Übergreifender Arbeitsbereich der Begabungs- und Leistungsförderung in Verantwortung HKM Ref. I.6

23.02.2023 - ∞

Arbeitsbereich der HIBB-Regionalkoordinatorinnen und -koordinatoren

18.03.2023 - ∞

Arbeitsbereich der Koordinatorinnen und Koordinatoren der LemaS-Netzwerke

27.07.2023 - ∞

Gemeinsamer Arbeitsbereich der LemaS-Schulnetzwerke 1 bis 7

10.11.2023 - ∞

Arbeitsbereich der besonders qualifizierten BLF-Beratungslehrkräfte der LemaS-1-Schulen

18.03.2023 - ∞

Arbeitsbereich des hessischen Schulnetzwerks 1 in LemaS-Transfer

18.03.2023 - ∞

Arbeitsbereich des hessischen Schulnetzwerks 2 in LemaS-Transfer

18.03.2023 - ∞

Arbeitsbereich des hessischen Schulnetzwerks 3 in LemaS-Transfer

18.03.2023 - ∞

Arbeitsbereich des hessischen Schulnetzwerks 4 in LemaS-Transfer

18.03.2023 - ∞

Arbeitsbereich der hessischen Schulnetzwerke 5 und 6 in LemaS-Transfer

18.03.2023 - ∞

Arbeitsbereich des hessischen Schulnetzwerks 7 in LemaS-Transfer

18.03.2023 - ∞

Arbeitsbereich der Hector Kinderakademien in Hessen

18.03.2023 - ∞

Gemeinsamer Arbeitsbereich der für Fragen der Hochbegabtenförderung zuständigen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in den Staatlichen Schulämtern und der HIBB-Regionalkoordinatorinnen und -koordinatoren

18.03.2023 - ∞